BSG Stadtwerke Norderstedt Sportschießen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der BSG Stadtwerke Norderstedt!
Navigation an/aus
  • Start
  • Termine
  • Kontakt
  • Weblinks
  • Fotos

Ein Sieg reicht zur vorzeitigen Meisterschaft

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2015

15. Februar 2015    Schießsportanlage Schierkamp 99Logo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100

11:00 Uhr     BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützenverein Sprötze-Kakenstorf

 

Mit einem Sieg über den Schützenverein Sprötze-Kakenstorf will die 2. Mannschaft der BSG Stadtwerke Norderstedt die Meisterschaft in der Luftgewehr Landesliga am kommenden Sonntag perfekt machen. Um 11.00 Uhr erwarteten die Norderstedter als ungeschlagener Tabellenführer auf der heimischen Anlage am Schierkamp den Tabellenletzten aus der Nordheide. Die Gäste haben am letzten Wettkampftag mit einem Sieg gegen den Schützenverein Neuenfelde II überrascht und werden von den Norderstedtern sicher nicht unterschätzt. Mit Markus Meyer steht bei den Sprötzern der beste Ligaschütze an der Spitzenposition. Mit welchem Team Trainer Jürgen Schumacher die letzten nötigen 2 Punkte zur Meisterschaft einfahren will, wird erst nach den letzten Trainingseinheiten entschieden. Fest steht lediglich, dass Patrick Schumacher wegen seiner Einsätze im Verbandsliga-Team dieses Mal pausieren muss.

Versöhnlicher Ligaabschluss

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2015

11. und letzte Wettkampfrunde

BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützenverein Ramelsloh       4 : 1

 

Der Finaltag in der Luftgewehr Verbandsliga Hamburg führte zum einem versöhnlichen Abschluss der Liga-Saison für die BSG Stadtwerke Norderstedt. Mit 4 : 1 wurde der starke Aufsteiger Schützenverein Ramelsloh auf der Schießsportanlage am Schierkamp bezwungen. Auch ohne Mannschaftsführerin Anne Marie Schierhorn, die diesmal für ihre anstehenden Klausuren lernen durfte, hatten die Gastgeber wenig Probleme mit ihrem Gegner. Eine prächtig aufgelegte Anna Nielsen, die am Vorabend in Den Haag noch einen hervorragenden 3. Platz bei einem internationalen Wettkampf belegt hatte und erst in der Nacht angereist war, ließ mit starken 392 Ringen der Ramelsloherin Janina Richert mit 380 Ringen keine Chance.

Weiterlesen: Versöhnlicher Ligaabschluss

Finaltag in der Luftgewehr Verbandsliga

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2015

08.02.2015    Schießsportanlage Schierkamp 99, NorderstedtLogo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100

(11. Wettkampfrunde / Finaltag)

13:30 Uhr     BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützenverein Ramelsloh

 

Am kommenden Sonntag kommt es auf der Norderstedter Schießsportanlage im Schierkamp zum Finale in der Luftgewehr Verbandsliga Hamburg.

Um 13.30 Uhr trifft die BSG Stadtwerke Norderstedt auf das Schwesterteam vom Schützenverein Ramelsloh. Das Werksteam hat dabei nur noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft und muss neben einem eigenen Sieg gleichzeitig auf einen Ausrutscher von Tabellenführer Schützenverein Hamwarde hoffen, der an gleicher Stätte um 10:00 Uhr auf den Schützenverein Moisburg trifft.

Durch die Kooperation mit dem Schützenverein Ramelsloh stehen in beiden Teams, sowohl Norderstedter als auch Ramelsloher Sportschützen. Die Gäste haben sich als Aufsteiger in der Verbandsliga bisher sehr achtbar geschlagen und liegen vor dem Finaldurchgang auf dem 4. Platz (12:8 Punkte) der Tabelle.

Beide Teams wollen in Bestbesetzung an den Start gehen und noch einmal eine spannende Begegnung abliefern. Für die BSG Stadtwerke (2. / 18:2 Punkte) geht es auch darum, nach der unnötigen Niederlage gegen Hamwarde wieder Selbstvertrauen aufzubauen, um in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga am 22. Februar in Hannover eine möglichst gute Rolle zu spielen.

Spannendes Meisterschaftsfinale entscheidet Hamwarde für sich

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2015

18. Januar 2015      Schießsportanlage BüchenLogo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100

 9./10. Wettkampfrunde

Schützenverein Hamwarde – BSG Stadtwerke Norderstedt       3 : 2

Schützenverein Moisburg – BSG Stadtwerke Norderstedt        0 : 5

Es war ein Wettkampf nach dem Geschmack der Zuschauer. Der Zweite, der Schützenverein Hamwarde, trifft auf den Tabellenführer, die BSG Stadtwerke Norderstedt. Dass dieser Wettkampf allerdings alles das halten würde, was im Vorfeld von einer Spitzenbegegnung erhofft wird, zeigte sich in einer überaus spannenden Begegnung.

Bereits in der Spitzenbegegnung auf Position eins zwischen Hamwardes Christine Bake und Norderstedts Anna Nielsen konnte es spannender nicht zugehen. Bake legte mit einer guten Startserie von 98 Ringen vor, aber Nielsen kämpfte sich nach drei Serien zum Ausgleich heran. Während die Hamwarderin ihre letzte Serie schneller geschossen hatte, als die junge Norderstedterin, hatte Nielsen es in den letzten beiden Schüssen selbst in der Hand. Eine eigene Zehn hätte zum Shot-Off gereicht und zwei eigene Zehner hätten der Sieg ergeben. Mit aber zwei Neuner blieb nur eine historische Niederlage von 391 : 392 Ringen aus Sicht von Anna Nielsen. Noch nie hat ein Schütze oder eine Schützin in der Verbandsliga Hamburg mit 391 Ringen einen Wettkampf verloren.

So spannend ging es auch den anderen Begegnungen zu. Stefanie Reimers setzte sich an Position 5 mit 375 : 374 Ringen gegen Hamwardes Stefan Busse durch. Während Henri Tezloff mit 374 : 378 Ringen gegen Kirsten Witt seine Begegnung abgab, holte sich Thorsten Gerhard mit 384 : 378 Ringen gegen Patrick Eschrich seinen Einzelpunkt zum 2 : 2 Ausgleich.

Weiterlesen: Spannendes Meisterschaftsfinale entscheidet Hamwarde für sich

Rundum gelungener Sonntag für die Stadtwerke-Teams

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2015

11. Januar 2015      Schießsportanlage Schierkamp, NorderstedtLogo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100

 

7./8. Wettkampfrunde

 BSG Stadtwerke Norderstedt – Harburger Schützengilde           5 : 0

 BSG Stadtwerke Norderstedt – Eißendorfer Schützenverein     5 : 0

 5. Wettkampfrunde

 BSG Stadtwerke Norderstedt II – Schützenverein Rahlstedt      5 : 0

 

 

Das war ein Sonntag nach dem Geschmack der Verantwortlichen, der Aktiven und der Fans der BSG Stadtwerke Norderstedt.

 

In der Luftgewehr-Verbandsliga setzte sich die erste Stadtwerke-Mannschaft in beiden Wettkämpfen ebenso glatt mit 5 : 0 durch wie eine Klasse darunter das Reserveteam.

 

Die Gegner der Verbandsliga-Mannschaft von der Harburger Schützengilde und dem Eißendorfer Schützenverein hätten einen hervorragenden Tag erwischen müssen, um wenigstens etwas Gegenwehr zu leisten. Zu deutlich waren die Leistungsunterschiede zwischen dem Tabellenführer und den punktgleichen Vorletzten aus dem Stadtteil Harburg. Da Trainer Jürgen Schumacher auf Anna Nielsen (EM-Qualifiaktion) verzichten musste, rutschte in der Vormittagspartie Patrick Schumacher ins Team und hätte dabei sogar bester Schütze seines Teams im Vormittagswettkampf gegen die Harburger Schützengilde werden können, wenn er in der letzten Serie nicht mit einer 87-Serie nicht deutlich unter den Ergebnissen seiner ersten drei Serien geblieben wäre. Mit 372 Ringen behielt er trotzdem gegenüber 354 Ringen von Harburgs Karl-Heinz Kotteck klar die Oberhand. Mit steigerungsfähigen Ergebnissen behielten aber auch die restlichen Teammitglieder klar die Oberhand.

Weiterlesen: Rundum gelungener Sonntag für die Stadtwerke-Teams

Meisterschaftsentscheidung vor großer Kulisse

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2015

18. Januar 2015      Schießsportanlage BüchenLogo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100

 (9. und 10. Wettkampfrunde)

10:00 Uhr     Schützenverein Hamwarde – BSG Stadtwerke Norderstedt

13.40 Uhr      Schützenverein Moisburg – BSG Stadtwerke Norderstedt

 

Am Sonntag soll es wie auch bei den traditionell publikumsträchtigeren Sportarten wie Fußball, Handball oder Eishockey sein. Der Schützenverein Hamwarde wechselt in die Nachbarschaft nach Büchen, da die Schießsportanlage dort eine größere Zuschauerkapazität ausweist. Die dann hoffentlich zahlreich erscheinenden Besucher dürften in der ersten Begegnung des Wettkampftages um 10.00 Uhr die Entscheidung in der Meisterschaft der Luftgewehr Verbandsliga Hamburg zwischen dem Vorjahresmeister, der BSG Stadtwerke Norderstedt und dem gastgebenden Schützenverein Hamwarde miterleben. Die Hamwarder, die durch den Verbandswechsel von Schleswig-Holstein nach Hamburg als Quereinsteiger in die Verbandsliga aufgenommen worden sind, liegen ohne Verlustpunkt direkt hinter den Norderstedtern auf dem 2. Platz der Tabelle.

 

Da nach den bisher gezeigten Leistungen im Saisonverlauf allgemein davon ausgegangen wird, dass sowohl die Hamwarder als auch die Gäste aus Norderstedt die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga bei noch danach zwei ausstehenden Wettkämpfen erreichen werden, geht es in erster Linie um den Meistertitel. Beide Teams haben bereits vier Punkte Vorsprung auf den 3. Platz.

 

Bei den Gastgebern steht mit Christina Bake eine Topschützin im Kader, die sich mit Norderstedts Nr. 1, Anne Marie Schierhorn, ein spannendes Duell liefern kann. Trainer Jürgen Schumacher kann auf alle Akteure seiner Mannschaft zurückgreifen, so dass es auch in den anderen Begegnungen packende Duelle geben sollte.

 

In der Nachmittagsbegegnung um 13.40 Uhr geht es dann im vorletzten Saisonwettkampf für das Werksteam gegen den Tabellenfünften vom Schützenverein Moisburg. Die Moisburger haben bereits sechs Minuspunkte auf dem Konto und können nicht weiter in die Vergabe der Aufstiegsrundenplätze eingreifen. Für die Norderstedter gilt es dann noch einmal darum die Spannung zu halten, um nicht doch eine unnötige böse Überraschung zu erleben.

 

Sonntag ist Großkampftag auf der Schießsportanlage am Schierkamp

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2015

11. Januar 2015      Schießsportzentrum Norderstedt, Schierkamp 99Logo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100

10:00 Uhr     BSG Stadtwerke Norderstedt 1 – Harburger Schützengilde

11.45 Uhr      BSG Stadtwerke Norderstedt 2 – Schützenverein Rahlstedt

14.00 Uhr      BSG Stadtwerke Norderstedt 1 – Eißendorfer Schützenverein

Die beiden ungeschlagenen Tabellenführer der Verbands- und der Landesliga Luftgewehr haben am kommenden Sonntag auf der Schießsportanlage der Schützengemeinschaft Norderstedt am Schierkamp Heimrecht.

Das erste Team der BSG Stadtwerke Norderstedt empfängt um 10.00 Uhr die Harburger Schützengilde und um 14.00 Uhr den Eißendorfer Schützenverein. Beide Gastteams liegen noch ohne Pluspunkte auf dem vorletzten Tabellenplatz und dürften das Werksteam nicht vor allzu große Probleme stellen. Die Gastgeber können bis auf Stefanie Reimers, die privat verhindert ist, in Bestbesetzung antreten. Für Stefanie Reimers werden die Nachwuchsschützen Michelle Adams, bzw. Patrick Schumacher aus der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen.

Vier Pluspunkte hat Trainer Jürgen Schumacher als Vorgabe für die beiden Begegnungen ausgegeben. Sollte die Vorgabe umgesetzt werden, dann dürfte dem Stadtwerke-Team ein Platz in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga im Februar kaum noch zu nehmen sein.

Die Verbandsliga-Reserve tritt zwischen den beiden Begegnungen der ersten Mannschaft um 11.45 Uhr in der Landesliga gegen den Schützenverein Rahlstedt an. Die Rahlstedter haben als Tabellenzweiter zwei Minuspunkte auf dem Konto. Die Landesliga wird in Hin- und Rückrunde ausgetragen. In der Hinrunde siegten die Norderstedter auswärts mit 4 : 1. Mit einem weiteren Sieg dürfte der zweiten Mannschaft die Meisterschaft nur noch schwer zu nehmen sein. Danach beginnt das Hoffen auf die erste Mannschaft, damit auch der Aufstieg in die Verbandsliga wahrgenommen werden kann. Auch bei der zweiten Mannschaft kann Trainer Jürgen Schumacher seine Bestbesetzung aufbieten.

Der Eintritt ist wie immer frei.

  1. Stadtwerke-Schützen wollen in den Spitzenbegegnungen die Tabellenführung verteidigen
  2. Stadtwerke-Schützen lösen souverän die Pflichtaufgaben und übernehmen die alleinige Tabellenführung
  3. Stadtwerke-Schützen wollen ihre gute Form bestätigen
  4. Gelungener Saisonauftakt für die BSG Stadtwerke Norderstedt Anne Marie Schierhorn knackt gleich zweimal die 390 Ringe

Seite 6 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 12.02.2023,10:00: KM Luftgewehr 1.10, Wandsbek
  • 26.02.2023,: Aufstiegs Wettkampf, Hannover
  • 05.03.2023,10:00: LL LP Hamwarde - BSG-STW Norderstedt, Hamwarde
  • 01.04.2023,: LM Luftgewehr 1.10, Salzhausen

BSG Info

  • Finaltag in der Luftgewehr Verbandsliga
  • Gelungener Saisonauftakt für die BSG Stadtwerke Norderstedt Anne Marie Schierhorn knackt gleich zweimal die 390 Ringe
  • Stadtwerke-Schützen dominierten die Schießsportwettbewerbe bei den Betriebssport-Weltmeisterschaften in Frankreich
  • Stadtwerke-Schützen lösen souverän die Pflichtaufgaben und übernehmen die alleinige Tabellenführung

Norderstedt Open

  • Alle Informationen
    • Einladung
    • Handout Norderstedt Open 2023
  • Finalregeln 2023
  • Finalzeitplan 2023
  • Meldebogen
  • Finalisten 2023

  • Redaktion

Nach oben

© 2023 BSG Stadtwerke Norderstedt Sportschießen