BSG Stadtwerke Norderstedt Sportschießen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der BSG Stadtwerke Norderstedt!
Navigation an/aus
  • Start
  • Termine
  • Kontakt
  • Weblinks
  • Fotos

Ausschreibung und Anmeldungen der Norderstedt Open 2017

Details
Veröffentlicht: 09. September 2016

2017-Norderstedt Open PlakatAb sofort stehen die Ausschreibung und die Anmeldungen hier auf der BSG-Homepage online zur Verfügung >

Stadtwerke-Schützen scheitern nur knapp am Aufstieg in die 2. Bundesliga

Details
Veröffentlicht: 02. März 2016

2016-03-01 Aufstiegsrunde Foto1Mit einem respektablen 4. Platz kehrten die Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt von der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga aus Hannover zurück.

Die zweite Mannschaft des KKS Nordstemmen konnte sich als Tabellensiebter der abgelaufenen Zweitliga-Saison erwartungsgemäß als stärkstes Team durchsetzen und sich den Verbleib in der Liga sicher. Den Nordstemmern wurden in der Saison Punkte durch Setzlistenfehler aberkannt, sonst wären sie Zweiter ihrer Staffel geworden. So blieb den restlichen acht Meistern und Vizemeistern der norddeutschen Verbandsligen realistisch nur ein Platz, um den in der Aufstiegsrunde gekämpft werden konnte.

Der Schützenverein Stoppelmarkt als Meister des Nordwestdeutschen Schützenbundes sicherte sich mit Platz 2 der Aufstiegsrunde, den zweiten zu vergebenen Startplatz für die Saison 2016/17 in der 2. Bundesliga.

Für das Werksteam der BSG Stadtwerke Norderstedt sah es nach dem ersten von zwei Durchgängen im Bundesleistungszentrum in Hannover überraschend gut aus. Trotz einer eher mäßigen Leistung belegten die Schützlinge von Jürgen Schumacher mit 1.899 Ringen den 3. Platz zur Halbzeit. Anna Nielsen mit 391 Ringen und Thorsten Gerhard mit 387 Ringen zeigten deutlich, dass das sonst eher bescheidene Abschneiden eines Hamburger Vertreters in diesem Jahr anders werden sollte. Dazu zeigte auch Karina Lorenz mit 383 Ringen eine starke Leistung. Bei Henri Tetzloff lief es mit 375 Ringen nicht so erhofft und Athena Salimi merkte man an, dass ihr die Wettkampferfahrung für einen großen Wettkampf noch fehlt. 363 Ringe waren auch ihr selbst entschieden zu wenig.

25 Ringe Rückstand galt es im zweiten Wettkampf wettzumachen, um mit den Stoppelmarktern gleichzuziehen.

Die Stadtwerke-Schützen versuchten noch einmal alles in Waagschale zu werfen. Anna Nielsen steigerte sich auf 395 Ringe und wurde insgesamt Tagesbeste aller Teilnehmer. Thorsten Gerhard bestätigte mit nochmaligen 387 Ringen seine gute Form. Karina Lorenz mit 380 Ringen und Henri Tetzloff mit 378 Ringen erreichten in etwa ihr Vormittagsniveau. Für Athena Salimi kam Heike Kremer neu ins Team. 367 Ringe reichten noch einmal zur Verbesserung des Mannschaftsergebnisses im Vergleich zum Vormittag auf insgesamt 1.907 Ringe. Durch einen starken zweiten Durchgang mit 1.924 Ringen schob sich zwar der Niedersachsen-Vertreter SB Stadthagen noch auf den dritten Platz vor, was aber einer durchweg erkennbaren Zufriedenheit der Norderstedter keinen Abbruch tat.

http://bundesliga.dsb.de/?page_id=468

01.03.2016

Jürgen Schumacher

Die Meisterschaft in der Luftgewehr Verbandsliga Hamburg goes to: BSG Stadtwerke Norderstedt !!!!!!

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2016

Verbandsliga Luftgewehr    Logo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100                                 

7. Februar 2016      Schießsportanlage Schierkamp 99

BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützenverein Neu Wulmstorf           3 : 2

 

In einen überaus spannenden Saisonfinale setzten sich die Luftgewehrschützen BSG Stadtwerke Norderstedt mit 3 : 2 gegen den Schützenverein Neu Wulmstorf durch und sicherten sich neben der Teilnahme an der Aufstiegsrunde auch die Meisterschaft in der Luftgewehr Verbandsliga.

Die Ausgangssituation vor dem abschließenden Finaltag auf der Schießsportanlage am Schierkamp war klar: drei Mannschaften, die BSG Stadtwerke Norderstedt, der Schützenverein Ramelsloh und der Schützenverein Hamwarde I lagen jeweils 18:2 Punkten an der Spitze. Die gastgebenden Stadtwerke-Schützen hatten aufgrund des besten Einzelpunktverhältnisses die beste Ausgangsposition und die Hamwarder mussten auf einen Ausrutscher der Norderstedter oder der Ramelsloher hoffen. Dem Werksteam der Stadtwerke würde ein Sieg, egal in welcher Höhe, auf jeden Fall zur sicheren Meisterschaft reichen.

Weiterlesen: Die Meisterschaft in der Luftgewehr Verbandsliga Hamburg goes to: BSG Stadtwerke Norderstedt !!!!!!

Sieger der Norderstedt Open 2016

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2016

 2016-01 Sieger No-Open

Und hier alle Ergebnisse:

Norderstedt Open

Der Jahresauftakt beginnt für die Schützen wieder mit dem Schießsport-Event des Nordens

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2016

 

Finaltag der Norderstedt Open2016-Norderstedt Open Plakat

 

 

23. Januar 2016      von 09.00 h – 21.00 Uhr

 

in Norderstedt, Sporthalle des Gymnasium Harksheide, Falkenbergstraße

Am kommenden Wochenende steigt in der Sporthalle des Gymnasium Harksheide wieder das Finale der Norderstedt Open der Luftgewehrschützen, das die Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt nun schon zum 11. Mal ausrichten.

 

Am Samstag von 09.00 – 21.00 Uhr werden sich die besten 80 von rund 200 Qualifikanten der vom September bis Dezember des letzten Jahres dauernden Ausscheidung messen, um sich in einer der sechs ausgeschriebenen Wettbewerbskategorien die begehrten Prämien zu sichern.

Weiterlesen: Der Jahresauftakt beginnt für die Schützen wieder mit dem Schießsport-Event des Nordens

Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt sichern sich vor dem letzten Wettkampftag die beste Ausgangsposition für die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur. 2. Bundesliga

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2016

Verbandsliga Luftgewehr           Logo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100                          

17. Januar 2016      Schießsportanlage Ovelgönne (Buxtehude)

9./10. Wettkampfrunde

BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützenverein Neuenfelde      5 : 0
BSG Stadtwerke Norderstedt – Schützenverein Moisburg          5 : 0

So spannend war die Meisterschaftsentscheidung seit Einführung der Luftgewehr Verbandsliga in Hamburg noch nie. Vor diesem vorletzten Wettkampftag lagen noch vier Mannschaften punktgleich an der Tabellenspitze. Fast alle Spitzenteams überzeugten mit jeweils zwei 5:0-Erfolgen, wobei der Schützenverein Rahlstedt gegen die bisher ebenfalls nur mit zwei Minuspunkten belasteten Teams von den Schützenvereinen aus Ramelsloh und Hamwarde mit jeweils 0:5 zwei klare Packungen bekommen haben. Trotzdem bilden die Rahlstedter das stärkste Aufstiegsteam seit Jahren.

In den Begegnungen der BSG Stadtwerke Norderstedt konnten man deutlich den Respekt der Teams aus Neuenfelde und Moisburg anmerken. Auf der Schießsportanlage in Ovelgönne hat der Schützenverein Neu Wulmstorf hervorragende Wettkampfbedingungen vorbereitet. Das Team von Trainer Jürgen Schumacher musste in beiden Begegnungen auf Anna S. Nielsen (EM-Ausscheidung in Dänemark) und Heike Kremer (private Verpflichtungen) verzichten. Dafür kamen der wieder von seinem Fingerbruch genesene Thorsten Gerhard ebenso ins Team wie Thomas Stödter, die sonst zum Stamm des Landesliga-Teams gehören.

Weiterlesen: Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt sichern sich vor dem letzten Wettkampftag die...

Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt behaupten die Tabellenspitze

Details
Veröffentlicht: 10. November 2015

Verbandsliga Luftgewehr       Logo Schueztenverband Hamburg u Umgebung 100                              

8. November 2015Schießsportanlage Wandsbek

3./4. Wettkampfrunde

Schützenverein Rahlstedt – BSG Stadtwerke Norderstedt         1 : 4
Wandsbeker Schützengilde – BSG Stadtwerke Norderstedt      0 : 5

 

Mit einem überraschend klaren 4 : 1 Erfolg über den Schützenverein Rahlstedt startete das Luftgewehr-Team der BSG Stadtwerke Norderstedt in den 2. Doppelwettkampftag der Verbandsliga. Auf der Schießsportanlage der Wandsbeker Schützengilde hatten die Norderstedter mit dem stark eingeschätzten Aufsteiger-Team aus Rahlstedt weniger Mühe als im Vorfeld angenommen. Die Rahlstedter haben sich vor Saisonbeginn mit der nahezu kompletten Mannschaft eines niedersächsischen Landesligisten verstärkt und zählten unter den Insidern zu den Mitbewerbern um einen der begehrten Aufstiegsrundenplätze zur 2. Bundesliga.

In der Spitzenbegegnung zwischen Norderstedts Anna Nielsen und ihrer Rahlstedter Kontrahentin Inken Friedrichs sah es zunächst nach einer Überraschung aus. Mit 95 : 97 Ringen ging die erste Zehnerserie überraschend klar an Friedrichs. Im weiteren Wettkampfverlauf setzte sich die 17jährige dänische Jugendnationalkaderschützin dank ihrer internationalen Routine dann doch souverän mit 387 : 384 Ringen durch. Den bisher einzigen Einzelpunkt in der noch jungen Saison musste Karina Lorenz gegen Franziska Märker abgeben. Der letzte Schuss der Begegnung entschied die Auseinandersetzung mit 381 : 379 Ringen zu Gunsten der Rahlstedterin. Die einzige 100er-Serie des gesamten Tages erzielte Heike Kremer bei ihren ungefährdeten Sieg über Maik Hänke mit 382 : 364 Ringen. Nachdem sich auch Athena Salimi gegen Andreas Bunk (376:372) und Henri Tetzloff gegen Annerose Grau (377:368) durchsetzen konnten, stand der klare Sieg fest und einer der Spitzenteams der Liga konnte in der Tabelle hinter sich gelassen werden.

Dadurch dass die Rahlstedter in ihrer 2. Begegnung die bisher ebenfalls noch ungeschlagene Mannschaft vom Schützenverein Neu Wulmstorf mit 3:2 erfolgreich waren, spielte dem Werksteam zusätzlich in die Karten.

Weiterlesen: Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt behaupten die Tabellenspitze

  1. Traumstart für die Luftgewehr-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt
  2. Auftakt in der Luftgewehr Verbandsliga
  3. Luftpistolen-Schützen der BSG Stadtwerke Norderstedt sind wieder in der Verbandsliga am Start
  4. Einladung

Seite 4 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 12.02.2023,10:00: KM Luftgewehr 1.10, Wandsbek
  • 26.02.2023,: Aufstiegs Wettkampf, Hannover
  • 05.03.2023,10:00: LL LP Hamwarde - BSG-STW Norderstedt, Hamwarde
  • 01.04.2023,: LM Luftgewehr 1.10, Salzhausen

BSG Info

  • Finaltag in der Luftgewehr Verbandsliga
  • Gelungener Saisonauftakt für die BSG Stadtwerke Norderstedt Anne Marie Schierhorn knackt gleich zweimal die 390 Ringe
  • Stadtwerke-Schützen dominierten die Schießsportwettbewerbe bei den Betriebssport-Weltmeisterschaften in Frankreich
  • Stadtwerke-Schützen lösen souverän die Pflichtaufgaben und übernehmen die alleinige Tabellenführung

Norderstedt Open

  • Alle Informationen
    • Einladung
    • Handout Norderstedt Open 2023
  • Finalregeln 2023
  • Finalzeitplan 2023
  • Meldebogen
  • Finalisten 2023

  • Redaktion

Nach oben

© 2023 BSG Stadtwerke Norderstedt Sportschießen